Nov 8, 2021 | Gesellschaftswissenschaften
„Die Perspektive des Faches Erdkunde zielt auf das Verständnis der naturgeographischen, ökologischen, politischen, wirtschaftlichen sowie sozialen Strukturen und Prozesse der räumlich geprägten Lebenswirklichkeit. Die Erfassung des Gefüges dieser Strukturen und...
Nov 8, 2021 | Gesellschaftswissenschaften
Das Fach Geschichte ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen ein verantwortungsvolles Mitglied der demokratischen Gesellschaft zu werden. Das Fach lässt für die Schülerinnen und Schüler erkennbar werden, wie menschliche Gesellschaften entstanden sind, wie diese sich...
Nov 8, 2021 | Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft/Politik Das Fach Wirtschaft/Politik leistet einen wesentlichen Beitrag zur politischen Bildung Jugendlicher. Das übergeordnete fachliche Ziel besteht darin, die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess hin zu einem sogenannten mündigen,...
Nov 8, 2021 | Gesellschaftswissenschaften
Philosophie Selbstverständnis des Fachs Der Philosophieunterricht lenkt den Blick über den eigenen Horizont hinaus, aber auch auf sich selbst zurück. Ausgangspunkt ist dabei immer das Infragestellen des zunächst Selbstverständlichen. So soll der Philosophieunterricht...