Insgesamt 31 Projekte vom Gymnasium Holthausen haben in den letzten Wochen bei Jugend forscht teilgenommen.
Aufgrund der großen Projektanzahl haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8, sowie eine vom GyHo betreute Viertklässlerin bei Jugend forscht Junior in Steinfurt teilgenommen.
Obwohl ein Teil der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 und alle ab Klasse 9 in Dortmund bei Jugend forscht teilgenommen haben, wurde das Gymnasium Holthausen als zweitbeste Schule ausgezeichnet.
Gestern haben sich alle Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren betreuenden Lehrerinnen für ein Gruppenfoto und, um dem Schulleiter über ihre Projekte zu berichten, getroffen. Leider fehlen auf dem Foto zwei erkrankte Schüler.
Im Münsterland war das GyHo sehr erfolgreich:
- es gab einen 1. Preis in Informatik , einen 1. Preis in Biologie, einen 1. Preis in Technik und den Sonderpreis Umwelttechnik,
- einen 2. Preis in Technik und einen 2. Preis in Arbeitswelt und den Sonderpreis plusMINT für interdisziplinären Projekte,
- einen 3. Preis in Arbeitswelt, sowie einen Sonderpreis in Biologie.
Auch in Dortmund wurden viele Preise erreicht:
- der 1. Preis in Arbeitswelt, sowie der Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“
- der 2. Preis in Biologie und den Sonderpreis Umwelt und der 2. Preis in Geo- und Raumwissenschaften und das Zeitschriftenabo Geo,
- sowie ein 3. Preis in Mathematik und Informatik erreicht.