MINT-EC-Cluster am Gymnasium Holthausen

9. Oktober 2025 | MINT-Beiträge

Letzte Woche war für zwei Tage das 14. Themenclustertreffen „MI(N)T gemacht – früh fördern nachhaltig begeistern“ am Gymnasium Holthausen zu Gast.

Nachdem sich alle über die laufenden Projekte für Grundschulkinder ausgetauscht hatten, ging es um die Anerkennung des MINT-Maus-Heftes für das MINT-EC-Zertifikat und die weitere Ausrichtung des Clusters.

Zwischendurch wurde einer der Bildungspartner des GyHo, die Henrichshütte, besucht. Dabei erhielten die Teilnehmerinnen eine Führung und Informationen, was die Henrichshütte darüber hinaus zu bieten hat. Abends gab es dann einen geselligen Austausch in der Hattinger Altstadt.

Am 2. Tag hat dann Dr. Niki Sarantidou, Geschäftsführerin bei MINT-EC, das Clustertreffen besucht und konnte aufgekommene Fragen beantworten.

Danach wurde begonnen in zwei Gruppen neues Material für die Klassen 5 und 6 zu erstellen, welches bis zum nächsten digitalen Treffen weiterbearbeitet wird und für das nächste Jahr ein Präsenztreffen an einer Schule mit MINT-Schwerpunkt an der Nordsee vereinbart.

Auf dem Abschlussfoto sind ganz rechts Frau Dr. Sarantidou, die stellvertretende MINT-Koordinatorin des GyHo Iris Ricke (3. von rechts) und die MINT-Koordinatorin Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig (4. von rechts) neben den weiteren Mitgliedern des Clusters zu sehen.